Der Verband SGfK lebt von den Aktivitäten der Mitglieder. Die Angebote von Mitgliedern stehen üblicherweise auch anderen Personen ausserhalb des Verbandes SGfK zur Verfügung und sind im Rahmen der beruflichen Tätigkeit von einzelen Mitgliedern entstanden.
«Empathisch zu sein, bedeutet, die Welt durch die Augen der anderen zu sehen und nicht unsere Welt in ihren Augen.»
Carl R. Rogers
Aktive Gruppen im SGfK
Die unten aufgeführten Gruppen sind im Laufe der letzten Jahre im Verband SGfK entstanden und sind aktiv geblieben. Sie beschäftigen sich mit unterschiedlichsten beruflichen und auch persönlichen Fragestellungen. Die Focusing-Gruppe soll reaktiviert werden und ist im Aufbau.
Folgende aktive Gruppen gibt es im Verband SGfK:
Austauschgruppe Psychosoziale
Diese Gruppe trifft sich alle 4-6 Wochen, jeweils an einem Dienstag- oder Mittwochabend von 19.00 – 21.00 Uhr in den Praxisräumen der Konradstrasse 54 in Zürich.
Voraussetzungen: Absolvierung der ganzen oder eines Teils der GFK-Ausbildung. Die Gruppe ist offfen für neue Teilnehmende.
Kontaktperson: Ursula Weilenmann / E-Mail
Dialog-Gruppe nach Bohm
Alle drei Wochen, jeweils am Dienstagabend von 18.45 bis 20.45, trifft sich eine Dialog-Gruppe an der Konradstrasse 54 in Zürich. Daten unter dialogzuerich.ch. Infos und Anmeldung bei Maggie Boentges.
Kontaktperson: Maggie Boentges / E-Mail
Focusing-Gruppe
In dieser Gruppe ist vorgesehen, Themen der Teilnehmer*innen bezüglich Focusing zu besprechen (z.B. Wie integriere ich Focusing in die therapeutische Sitzung? o.a.) sowie in Zweier-Focusings zu üben.
Kontaktperson: Elisabeth Zeller / E-Mail
Angebote von Mitgliedern
Hier findest du Aktivitäten und Angebote von Mitgliedern des Verbands SGfK.
Schnuppere rein und probiere etwas aus …
Bist du ein SGfK-Mitglied und möchtest ein Angebot auf dieser Plattform veröffentlichen? Dann melde dich beim Homepage-Verantwortlichen …
Die aktuellen Angebote:
- Dialogabende in Zürich
- Focusing-Treffen in Zürich (im Aufbau)
- Focusing-Ausbildungen im Tessin
- Wandern und Focusing
- TAE-Kurs über Skype
Dialogabende in Zürich
Der Dialog findet alle drei Wochen am Dienstagabend statt
von 18.45 bis 20.30 an der Weinbergstrasse 26
Daten sind auf der Webseite publiziert
Homepage unter dialogzuerich.ch
Focusing-Treffen in Winterthur
Die monatlichen Focusingtreffen sollen nach einer Auszeit wieder stattfinden, unter veränderten Zielsetzungen. Details dazu unter Aktive Gruppen im SGfK .
Interessierte können sich hier direkt melden.
Focusing-Ausbildungen im Tessin
Im Casa Civetta im Valle Maggia TI finden regelmässig Seminare zu Focusing statt. Diese werden von Eveline Moor, meist zusammen mit Co-Leitenden durchgeführt.
Wandern und Focusing
Leitung: Mariann Steinegger und Hanspeter Mühlethaler
Kosten: Pro Tag Fr. 50.00 / Wochenende: Fr. 200.00 + Unterkunft und Verpflegung
Details und Flyer finden sie hier.
TAE-Kurs über Skype
Hanspeter Mühlethaler bietet TAE-Kurse über Skype an. Form und Umfang, sowie zeitlicher Ablauf kann anlässlich eines Einführungstreffen diskutiert werden.
Interessierte können sich hier direkt melden.