Der Kurstag vermittelt Anhaltspunkte zum Erstellen von klinischer Dokumentation und den diversen erforderlichen Berichten wie z.B. Ein- und Austrittsberichte, Verlaufseinträge, Berichte an Krankenkassen und IV unter Einbezug von klinischem, personzentriertem und rechtlichem Blickwinkel.
Anhand von Fallbeispielen werden exemplarisch Formulierungen erarbeitet.
Bezüglich der Herausgabe von Informationen über behandelte Personen werden ethische wie rechtliche Aspekte betrachtet.
Carola Teschner
Klin. Psychologin, eidg. anerkannte Psychotherapeutin Langjährige Tätigkeit an den Universitären Psychiatrischen Diensten Bern in verschiedenen Tageskliniken und im Kriseninterventionszentrum; aktuell Leiterin eines Ambulatoriums
Termin:
Samstag, 13. Dezember 2025, 9.15 – 16.45, 8 UE (6 Stunden)
Ort:
pca Institut, Josefstrasse 84, 8005 Zürich, 4. Stock
(noch provisorisch)
Kosten für beide Tage:
CHF 210.-
CHF 190.- für SGfK Mitglieder
Anmeldung:
Tel. 078 222 37 58 oder mail@gfk-institut.ch