Skip to main content
Drücken Sie die Eingabetaste, um zu suchen oder ESC, um zu schließen.
Close Search
GFK-Institut Zürich
search
Menu
  • Institut
    • Mitarbeitende
    • Mitgliedschaften
    • Publikationen
    • Onlineartikel
  • Weiterbildung
    • für Psycholog*innen
    • für Ärzt*innen
    • Prozessbegleitung und Beratung
    • Jahreskursprogramm (PDF)
  • Unsere Termine
    • Infoabende
    • Einführungsveranstaltungen
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Einzelkurse
  • Verband SGfK
    • Portrait
    • Therapeut*innenliste
    • Aktivitäten
    • Qualitätssicherung
  • Kontakt
  • search

Termine am: Ateliergemeinschaft Goldbrunnen

Umgang mit Therapie begleitender Medikation

30.08.2025 22:30 – 23:30
  • Ort: Ateliergemeinschaft Goldbrunnen
  • Terminkategorien: 4. Kursprogramm

Auch Psychotherapeut*innen sind zunehmend gefordert, sich Wissen über Psychopharmakotherapie anzueignen und dieses Wissen in die Gestaltung therapeutischer Prozesse einfliessen zu lassen. Im Kurs wird Grundlagenwissen bezüglich Psychopharmakotherapie (Basiswissen gängigste Medikamente…

Praxistransfer: Ein gesamtheitlicher Blick auf die GFK-Modelle und deren Anwendung in der Praxis

13.09.2025 9:15 – 16:45
  • Ort: Ateliergemeinschaft Goldbrunnen
  • Terminkategorien: 4. Kursprogramm

Dieser Kurstag orientiert sich an der praktischen Erfahrung mit dem personzentrierten und experienziellen, körperorientierten Ansatz. Anhand eines komplexen Praxisbeispiels bieten wir Interessent*innen einen Einblick in die praktische Arbeit mit den…

Über Entlarven entlasten: nachhaltige Veränderung erwirken mit Gedächtnisrekonsolidierung (2 Tage)

4.10.2025 9:15 – 16:45
  • Ort: Ateliergemeinschaft Goldbrunnen
  • Terminkategorien: 4. Kursprogramm

Gedächtnisrekonsolidierung meint, dass nicht nur Neues gelernt (Konsolidierung), sondern Altes getilgt (Re-Konsolidierung) werden kann. Persönlichkeitsmerkmale und Symptome, die Klient*innen verändern wollen, können als früh (meist implizit) Erlerntes verstanden und somit…

Mit Leib und Seele Frau sein – für Frauen von 18 bis 101

11.10.2025 9:15 – 12.10.2025 13:15
  • Ort: Ateliergemeinschaft Goldbrunnen
  • Terminkategorien: 4. Kursprogramm

Der Workshop richtet sich an Frauen, die – ganz persönlich nur für sich und / oder auch im beruflichen Kontext – sich dem Thema der Sexualität achtsam, reflektierend, neugierig-experimentell und spielerisch annähern wollen.

Bindungsprozesse: Vertiefung und Anwendung in der Praxis I

25.10.2025 21:00 – 22:00
  • Ort: Ateliergemeinschaft Goldbrunnen
  • Terminkategorien: 4. Kursprogramm

Aus wiederholten Interaktionserfahrungen in Beziehungen können sich Muster von Bindungsprozessen ausbilden, die in späteren Beziehungen aktiviert werden. Das GFK-Modell der Bindungsprozesse ist ein hilfreiches Instrument, um auf personzentrierte, experienzielle Weise…

Über Entlarven entlasten: nachhaltige Veränderung erwirken mit Gedächtnisrekonsolidierung (2 Tage)

1.11.2025 9:15 – 16:45
  • Ort: Ateliergemeinschaft Goldbrunnen
  • Terminkategorien: 4. Kursprogramm

Gedächtnisrekonsolidierung meint, dass nicht nur Neues gelernt (Konsolidierung), sondern Altes getilgt (Re-Konsolidierung) werden kann. Persönlichkeitsmerkmale und Symptome, die Klient*innen verändern wollen, können als früh (meist implizit) Erlerntes verstanden und somit…

Mehr als Worte: Trauma-sensitive Begleitung im Focusing Einführung Intermediales Focusing

24.10.2026 9:15 – 16:45
  • Ort: Ateliergemeinschaft Goldbrunnen
  • Terminkategorien: 4. Kursprogramm

Sensomotorische Erfahrungen und Erfahrungen mit Rhythmik gehören zu den ältesten Trauma Coping-Strategien, die Menschen immer schon genutzt haben (Beispiel: Höhlen- malerei mit Percussion im Gruppenritual). Es gibt gute Wirksamkeitswerte für…

Terminkategorien

  • 1. Infoabende
  • 2. Einführungsveranstaltungen
  • 3. Fort- und Weiterbildungen
  • 4. Kursprogramm

Agenda

Juli 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31    
« Juni   Aug. »

Geschäftsstelle GFK
Marktgasse 37
CH-8400 Winterthur
Tel.: +41 (0)78 222 37 58
Email: info@gfk-institut.ch

  • Kontakt
  • GFK-Institut
  • Verband SGFK

© 2025 GFK-Institut Zürich. Impressum und Datenschutz

Close Menu
  • Institut
    • Mitarbeitende
    • Mitgliedschaften
    • Publikationen
    • Onlineartikel
  • Weiterbildung
    • für Psycholog*innen
    • für Ärzt*innen
    • Prozessbegleitung und Beratung
    • Jahreskursprogramm (PDF)
  • Unsere Termine
    • Infoabende
    • Einführungsveranstaltungen
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Einzelkurse
  • Verband SGfK
    • Portrait
    • Therapeut*innenliste
    • Aktivitäten
    • Qualitätssicherung
  • Kontakt

Ausbildungsinstitut GFK

Geschäftsstelle GFK
Marktgasse 37
CH-8400 Winterthur

Tel.: +41 (0)78 222 37 58
Email: info@gfk-institut.ch